~ Indonesia
Wer sich auf den Weg durch Bali macht, wird mit Sicherheit die auf der Insel verteilten Reisterrassen sehen. Wie das Wort schon sagt, wird dort in einer wunderschönen Form Reis angepflanzt. Dies geschieht in stufenförmig angelegten Feldern, die mit viel Mühe von Hand bewirtschaftet werden. Die Reispflänzchen werden einzeln in die Erde eingesetzt und durch Quellen und Bergbäche bewässert. Umso jünger die Pflanze desto mehr Wasser benötigt sie. Weshalb die Terrassen mit dem jüngeren Reis sehr überflutet aussehen. Es werden häufig mithilfe von Traktoren oder auf natürliche Art mit Wasserbüffeln die Felder umgepflügt. Die Ernte findet in 14 Monaten 3-4 Mal statt. Natürlich auch von Hand. Danach wird das Feld abgebrannt, da die Asche den Boden für den erneuten Zyklus schützt und düngt. Deshalb kann man auch zeitweise kleine Feuerchen in diesen Gebieten sehen.
Das leuchtende Grün der Reisterrassen ist ein Anblick mit eigenen Augen auf jeden Fall wert!
No Comments Yet, Leave Yours!