Freitag, 26. Januar 2018

Ayodya Resort Bali


~ Indonesia 

In der Zeit, die ich auf Bali verbrachte, hatte ich die Ehre im 5-Sterne Hotel "Ayodya Resort Bali" zu wohnen. Es befindet sich in Nusa Dua und damit ganz im Süden der Insel. Betrachtet man das Hotel von vorne, entdeckt man mehrere Springbrunnen geschmückt mit vielen Blumen, die ich auch in meinem letzten Post zeigte.

Ayodya Resort Bali 

Samstag, 20. Januar 2018

Die Welt der Blumen

~ Indonesia 

Blumen sind aufgrund des Glaubens auf Bali etwas ganz Besonderes! Vielleicht erinnert ihr euch an das kleine Mädchen, das ich euch am Anfang vorstellt habe. (wenn nicht, klickt einfach auf "kleine Mädchen") Sie schenkte mir eine Blume des Tempelbaumes Frangipani und ich spürte die Kraft und die Harmonie, die hinter ihrer Geste steckte. 
Wer durch Bali reist, dem werden schnell kleine Schalen überall am Boden verteilt auffallen. Es sind aus Palmblättern selbst geflochtene Körbchen bestückt mit vielen Blumen, Reis, Keksen, Salz, Ölen, Räucherstäbchen und/oder heiligem Wasser. Dies sind sogenannte "Opfergaben", die meistens von Frauen angefertigt werden, da die Männer sich um das Essen, Geld und die Landwirtschaft kümmern. Damit wird sich bei den Göttern bedankt und auf ein gutes Karma gehofft. Somit wird dort auch für Blumen mehr Geld ausgegeben als beispielsweise für Kosmetik oder ähnliches.
Folgend ein paar Detailaufnahmen der Pflanzenwelt, die teilweise im Vorgarten unseres Hotel "Ayodya Resort" in Nusa Dua entstanden sind. 




Samstag, 13. Januar 2018

Das Haus der Götter

~ Indonesia

"Im Tempel berühren sich die Welt der Götter und die Welt der Menschen."

Für Hinduisten sind Tempel demnach heilige Orte, die häufig eher in einer landschaftlichen als in einer städteähnlichen Umgebung gebaut sind. Am besten auch in der Nähe von Wasser, da dieses für Körper und Seele reinigend wirken soll. Vor einem Tempel wird man immer Stufen finden, die als Abgrenzung dienen sollen, da laut des Glaubens Dämonen keine Treppen steigen können. Sodass ein Mensch diesen heiligen Ort betreten darf, muss er einige Bedingungen erfüllen. 
Beispielsweise:
muss man traditionelle Kleidung tragen
darf eine Frau sich nicht in einer Schwangerschaft befinden oder ihre Periode haben
muss ein Kind schon seine ersten Zähne haben 
etc. 



Montag, 8. Januar 2018

Pura Tanah Lot

~ Indonesia 

Indonesien ist größten Teils muslimisch, in Bali jedoch herrscht zu 93 % der Hinduismus. Dies ist die drittgrößte Religion der Welt. Hinduisten glauben an Reinkarnation, also einen sich ständig wiederholenden Kreislauf aus Geburt, Tod und Wiedergeburt. Dieser nennt sich "Samara" und demnach ist die Seele unsterblich. Je nachdem ob man in seinem Leben Gutes oder Schlechtes getan hat, entscheidet sich als was man wiedergeboren wird. Es geht also um das sogenannte "Karma". Um sich aus diesem Kreislauf zu befreien, braucht es eine Erlösung, nämlich die Verschmelzung mit Gott.
Es gibt zahlreiche Götter und Göttinnen, von denen jeder eine eigene Botschaft vermittelt, an die geglaubt wird. Tempel sind dafür da, um diese zu verehren, denn nicht umsonst werden Hindu-Tempel "Haus der Götter" genannt. Somit sind diese sehr bedeutend für Balinesen und zusätzlich sehr bewacht. Einer dieser sehr berühmten Tempel liegt im Südwesten Balis im Bezirk Tabanan direkt an der Küste. Er nennt sich Pura Tanah Lot Tempel, was übersetzt "Meerestempel" heißt, da er bei Flut komplett von Wasser umgeben ist. Angeblich befindet sich am Fuße des Felsens eine Süßwasserquelle und eine Ansammlung von giftigen Schlagen, die als heilig gelten und durch eine kleine Spende auch besichtigt werden können.